Erasmus + in Helsinki
Hei! Spätestens seit den Pisa-Studien hat das finnische Schulsystem europaweit einen hervorragenden Ruf. Dessen Grundidee ist es, allen Schülern die gleiche Chance zu geben. Es gilt das Prinzip, jede und jeder hat Fähigkeiten, von denen andere lernen können. Alle Schülerinnen und Schüler werden von der 1. bis zur 9. Klasse gemeinsam unterrichtet. Ein Konzept, das dem der Gemeinschaftsschule nahekommt. Im Rahmen von Erasmus+, einem Austauschprogramm der Europäischen Union, hatte eine Gruppe von sechs Kolleginnen und Kollegen, darunter auch die Schulleitung, die Möglichkeit, vor Ort mehr über das finnische Schulsystem zu erfahren. Bei sommerlichen Temperaturen haben wir Stuttgart am 30. Oktober verlassen, um eine Woche das bereits winterlich kalte Helsinki zu erkunden. Fünf Tage haben wir mit 15 weiteren Lehrerinnen und Lehrern aus ganz Europa an der Fortbildung „Introduction to the Finnish Education Model“ teilgenommen. Unsere Dozentin hat uns einen guten Überblick über das finnische Schulsystem gegeben und gezeigt, wie erfolgreich eine Schulart für alle sein kann, wenn diese staatlich unterstützt und gefördert wird. Auch der Austausch mit anderen europäischen Kolleginnen und Kollegen sowie der Besuch eines finnischen Gymnasiums waren sehr aufschlussreich und interessant, sodass wir nach einer spannenden und sehr informativen Woche mit vielen neuen Ideen und Konzepten die Heimreise antreten konnten. Hei hei!